Hallo und herzlich Willkommen

Nach einer etwas längeren Pause möchte ich mich dann jetzt doch wieder intensiver mit meiner Fotografie beschäftigen. Von allen Seiten höre ich immer wieder, ich müsse einfach mehr aus meinen Arbeiten machen. Viel zu schade um sie nur auf einer Webseite zu präsentieren oder nur im Freundeskreis zu verkaufen. Nun, lange habe ich darüber nachgedacht, wie ich dann meine Bilder im Detail umsetzen möchte. Eine Umsetzung als gewöhnliches Wandbild in einem Bilderrahmen kam für mich einfach noch nie wirklich in Frage. Selbst die modernen Varianten „Acrylbild“ oder „Aluminiumprint“ ,wie sie von vielen Fotografen favorisiert werden, wirken auf mich eher wie austauschbare und seelenlose Industrieprodukte und die technische Anmutung nicht wirklich passend zu meinen naturverbundenen Bildern.

Nein, für mich stand schon immer fest, dass das etwas ganzheitliches werden sollte. Etwas was schon rein konzeptionell und von der Anmutung her zu meinen bevorzugten Motiven passt und auch als Ganzes eine gewisse Wirkung entfaltet. Als Fotograf kommt es mir ja dann irgendwie befremdlich vor, wenn der Ladenpreis des Bilderrahmens ein vielfaches höher liegt als die Entwicklungskosten für den Print. Letztendlich möchte ich ja ein Artwork erstellen und nicht einen lediglich mit meinen Fotos dekorierten teuren Bilderrahmen. Ich hoffe, dass das soweit verständlich ist, was ich hier grad schreibe.

Deswegen bin ich jetzt dazu übergegangen, meine Arbeiten komplett in Handarbeit zu erstellen. Von der rohen Holzleiste aus lokalen, heimischen Hölzern bis zur fertigen Wandinstallation.


Wandinstallation?


Bei meinen Objekten handelt es sich dabei nämlich nicht um klassische Prints in Bilderrahmen sondern vielmehr fertige ich aus Massivholz eine Gussform, in welche die Fotoabzüge einlaminiert und mit glasklarem Epoxydharz vergossen werden. Durch entsprechende Schichtdicken von bis zu 1 cm erhalte ich so eine einmalige Tiefenwirkung und eine Anmutung, die viel näher an meinen Motiven ist als solch industriell vorgefertigte Bilderahmen.

Die ersten dieser Artworks sind gerade in Arbeit. Weitere Bilder und Informationen hier in Kürze.

Herzliche Grüsse aus Walchwil,

Dirk Wellmitz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert